Mit der richtigen Kuscheldecke oder Wohndecke erzeugt ihr Gemütlichkeit in eurem Zuhause. Doch erst mit den passenden Accessoires wird eure Couch zur Wohlfühloase.
Weiche Kissen, im Stil der Kuschel- und Wohndecke, sorgen für einen vollendeten Stil und bieten alles für einen gemütlichen Ort in eurem Zuhause. Für einen besonders kuscheligen und gemütlichen Stil verwendet ihr am besten verschiedenen Kissen in verschiedenen Farben, Mustern und Materialien. Bedenkt, dass ein Mix aus großen und kleinen Kissen gleich viel gemütlicher aussieht, als eine Aneinanderreihung von gleich großen Kissen. Auch ein Mix aus rechteckigen, runden sowie quadratischen Kissen sorgt für mehr Aufregung auf dem Sofa. Dazu ein Farb- und Materialmix, gepaart mit verschiedenen Mustern… Das kann man nicht lernen :) Schick, gemütlich und trendig.
Unterschiedliche Bezüge in unterschiedlichen Farben und Mustern, die den Ton der Couch und der Sofadecke aufgreifen erzeugen diese Effekte und geben dem Look einen abgerundeten Stil. Ein Materialmix aus verschiedenen weichen Texturen wie Baumwolle, Leinen, Strick und Samt bei den Kissenbezügen wirken besonders gemütlich und stilvoll und sorgen für spannende Kompositionen. Die Kuscheldecke, Wohndecke oder Tagesdecke fügt sich jetzt passend in das Bild ein. Harmonie pur.
Nice to know: Passendes Home Interior oder Deko wie eine schöne Kerze oder Trockenblumen und Pampasgras runden den Stil in eurer Kuschelecke ab. Ein Beistelltisch, ein Sessel oder eine schöne Leselampe sind nicht nur praktisch, sondern ergänzen eure Kuschelecke perfekt.
Dekotipp: Wer seine Tagesdecke gerne mal verstaut, kann sie eingerollt in einem Korb aus Rattan oder Bast neben das Sofa oder Bett legen. So ist die Decke immer griffbereit und trotzdem stilvoll aufgeräumt.
Ordentlich zusammengelegt auf dem Sofa sieht die Decke auch schön aus. Das lockert den Raum auf und hinterlässt einen ordentlichen und aufgeräumten Eindruck.